Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Athlete Development Group
AGB für Kunden der Athlete Development Group. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird das traditionelle generische Maskulin verwendet. Wir meinen immer alle Geschlechter (M/W/D) im Sinne der Gleichbehandlung.
1. Präambel
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die AGB für die Zukunft zu ändern, beispielsweise um Gesetzesänderungen, Änderungen der Dienste oder Regelungslücken zu berücksichtigen. Änderungen der AGB wird der Anbieter mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten ankündigen. Die Änderungen werden wirksam, wenn der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen nach der Ankündigung widerspricht. Der Anbieter weist den Anbieter/Kunden bei der Ankündigung der Änderungen auf das Recht zum Widerspruch und die Folgen des Ausbleibens eines Widerspruchs hin. Widerspricht der Kunden/Anbieter innerhalb der genannten Frist, gelten für die Nutzung der Dienste weiterhin die bisherigen vertraglichen Regelungen.
2. Begriffsdefinition und Funktionsweise von der Athlete Development Group
(1) Anbieter: Der Anbieter ist die Athlete Development Group
(2) Kunde: Der Kunde sind Privatpersonen oder Institutionen, die eine Leistung durch die Athlete Development Group in Anspruch nehmen. Minderjährige Teilnehmer werden durch ihre gesetzlich vorgesehenen Vertreter vertreten. Ein Kunde muss nicht gleich dem Teilnehmer entsprechen.
(3) Teilnehmer: Die Teilnehmer sind die Personengruppe, die an den Veranstaltungen des Anbieters teilnimmt.
(4) Beschreibung Geschäftsmodell: Das Geschäftsmodell sieht vor, dass verschiedenste Leistungen durch die Kunden beim Anbieter gebucht und in Anspruch genommen werden können. Die angebotenen Produkte umfassen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.
3. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
(1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Teilnahme an den Eishockey-Camps, die von der Athlete Development Group veranstaltet und über die Website summer-skate.com vertrieben werden.
(2) Mit der Buchung eines Camps erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Ein Vertrag über die Teilnahme kommt erst mit unserer schriftlichen Buchungsbestätigung und dem Eingang der vollständigen Kursgebühr zustande.
4. Anmeldung und Zahlung
(1) Die Anmeldung erfolgt über die Website summer-skate.com. Die Anmeldung ist nach Erhalt der Buchungsbestätigung und der vollständigen Kurszahlung abgeschlossen.
(2) Die Zahlung der Kursgebühr ist ausschließlich per Kreditkarte möglich.
5. Leistungsvorbehalt
(1) Die Leistung kann den Kunden solange vorenthalten werden, bis die Bedingungen des Vertragsabschlusses erfüllt sind.
(2) Die Leistung kann dem Kunden vorenthalten werden, wenn der vollständige Schuldbetrag nicht entrichtet wurde.
6. Rechte und Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, wahrheitsgemäß alle geforderten Daten abzugeben bzw. einzureichen.
(2) Der Kunde verpflichtet sich den die Athlete Development Group bei nicht Antritt der Leistung 48h im Voraus zu informieren. Die leistungsspezifischen Bestimmungen hat der Kunde den individuellen Teilnahmebedingungen entnehmen.
(3) Der Kunde hat das Recht, die Leistungen in Anspruch zu nehmen, sofern er die Voraussetzungen dafür erfüllt (d.h. gültiger Vertrag wurde geschlossen und die Fähigkeiten des Teilnehmers entsprechen dem geforderten Profil).
(4) Die Teilnahmebedingungen des Teilnehmers (welche durch den Kunden bestimmt sind) müssen erfüllt sein.
7. Rechte und Pflichten des Anbieters
(1) Der Anbieter verpflichtet sich, seine Fürsorgepflichten gegenüber minderjährigen Teilnehmern nachzukommen.
(2) Der Anbieter verpflichtet sich, über die Normen des Jugendschutzes hinaus, Sorge für die minderjährigen Teilnehmer zu tragen. Der Anbieter setzt die Einhaltung des Jugendschutzes konsequent durch.
(3) Der Anbieter hat das Recht, bei gesundheitlichen Bedenken bei Teilnehmern die Teilnahme zu beschränken oder zu verweigern.
(4) Der Anbieter hat das Recht, bei nicht Erreichen der benötigten Teilnehmerzahl die Veranstaltung abzusagen.
(5) Die spezifischen Stornierungsbedingungen sind den entsprechenden Teilnahmebedingungen zu entnehmen.
8. Haftung und Veranstaltungsort
(1) Die Eishockey-Camps werden von der Athlete Development Group veranstaltet. Der Event findet im SAP Garden in München statt.
(2) Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Teilnehmer oder Kunden an Dritten entstehen.
(3) Der Kunde haftet für Schäden, die durch seine Nichterfüllung seiner Verpflichtungen entstehen.
(4) Der Schadensersatzanspruch ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(5) Der Anbieter haftet im Rahmen dieses Vertrages im Grunde nur für Schäden
(a) die der Anbieter oder seine rechtlichen Vertreter oder seine Erfüllungsgehilfen durch Vorsatz oder grob fahrlässiges Handeln herbeigeführt haben
(b) aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit durch eine Pflichtverletzung des Anbieters.
(c) wenn der Schaden durch die Verletzung einer Verpflichtung des Anbieters entstanden ist, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Besteller regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflicht).
(6) Der Anbieter übernimmt für Schäden von Personen oder deren Besitztümern bei Veranstaltungen keine Haftung. Die Haftungsbeschränkung tritt außer Kraft, wenn schädliche Handlungen mit Vorsatz vorgenommen wurden.
9. Datenschutz (DSGVO)
(1) Die Summer-skate.com als Website-Betreiber erhebt, speichert und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Vertragsdurchführung und zur Abwicklung der Buchung.
(2) Mit der Akzeptierung dieser AGB stimmen Sie zu, dass Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Camps an den Veranstalter, die Athlete Development Group, weitergegeben werden. Die Athlete Development Group ist in diesem Fall der alleinige Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Events. Die Datenverarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
(3) Ihre Rechte als betroffene Person nach der DSGVO, wie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, können Sie direkt gegenüber dem jeweiligen Verantwortlichen geltend machen.
10. Widerrufserklärung
(1) Der Kunde hat grundsätzlich das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Maßgeblich sind jedoch die in den Teilnahmebedingungen hinterlegten Stornierungsbedingungen.
(2) Der Anbieter hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen kostenfrei diesen Vertrag zu widerrufen.
(3) Um von Ihrem Widerrufsrecht gegenüber dem Anbieter Gebrauch zu machen, müssen dem Anbieter Athlete Development Group, AVD – Jürgen Arzberger, Fichtenweg 27, D-92665 Altenstadt/WN, info@summer-skate.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den geschlossenen Vertrag zu widerrufen, informieren.